Worum geht’s?
Täglich landen Unmengen an Produkten im Müll. Das Verrückte daran? Es handelt sich dabei nicht nur um kaputte Ware, sondern auch um Produkte, die eigentlich noch unbenutzt und in gutem Zustand sind. Die sogenannten “Unsold Goods” (= unverkaufte Waren) sind Waren, die ein Detailhändler nicht über seine normalen Kanäle verkaufen konnte oder wollte - entweder weil sie von Kund:innen zurückgegeben wurden oder weil sie veraltet sind und bereits durch neue Artikel ersetzt wurden. Das soll nicht sein.
Mit einer kreativen Inszenierung in der Altstadt von Zürich, wollen wir - die Greenpeace Regionalgruppe Zürich - die Problematik von Unsold Goods an die Öffentlichkeit tragen und Detailhändler:innen dazu aufrufen, ihre verwerflichen Praktiken zu ändern.
Bist du dabei?
Wir treffen uns am Montag, 27.11. um 18.00 Uhr in Zürich/Gemüsebrücke (Rathausbrücke).
Vor Ort werden wir die Aktion gemeinsam vorbesprechen und offene Fragen klären.
Die Aktion ist bewilligt und es braucht keine Vorkenntnisse - alle sind herzlich willkommen!
👉 Bitte melde dich über den Button oben rechts an, wenn du teilnehmen möchtest, damit wir einschätzen können wir groß die Gruppe sein wird. Danke! Nach deiner Anmeldung werden wir persönlich mit dir Kontakt aufnehmen.